Tierschutz Celle
Stadt und Land e. V.

seit 1879

Unser Tierheim:
Garßener Weg 10 | 29229 Celle
Telefon: 05141 / 930 930
Außerhalb der Geschäftszeiten: Notdienst
täglich von 8 bis 18 Uhr unter 0171 / 86 57 386

Geschäftszeiten:
Außer montags, mittwochs und feiertags täglich geöffnet von 14.30 bis 17.00 Uhr.

Herzlich Willkommen
wir kümmern uns auch um Wildtiere

      Wir vermitteln Hunde, Katzen, Kleintiere
                    und auch andere Tiere:

    HundeKatzenKleintiere
       

   p2icon.png      qrcode

     facebook       instagram
    Facebook         Instagram

     

              Willkommen auf der Webseite des Tierschutz Celle Stadt & Land e.V. und des Tierheims Celle
                               Offizielle Annahmestelle für Fundtiere Celle, Stadt und Landkreis
_______________________________________________________________________________________               

 Liebe Besucher unserer Webseite,

unser Tierheim ist dauerhaft übervoll mit lieben Tieren - auf unserer Homepage finden Sie lediglich eine Auswahl unserer Tierheimbewohner, die dringend ein neues Zuhause brauchen, zusätzlich auch viele interessante Informationen rund ums Tier und über die Arbeit und Projekte des Tierschutzvereins Celle.
Wenn Sie noch überlegen oder sich bereits dazu entschieden haben, ein Tier als neuen Mitbewohner nach Hause zu holen, dann kommen Sie am besten zu unseren Öffnungszeiten ins Tierheim. Hier können wir nach einem Beratungsgespräch gemeinsam mit Ihnen das für Sie passende Tier auswählen.
Täglich müssen bei uns ca. 150 Tiere versorgt und gepflegt werden. Wir gehen unzähligen Meldungen bezüglich schlechter Tierhaltung nach, kümmern uns um vernachlässigte Tiere, klären auf, klagen Tierquälerei uneingeschränkt an und versorgen unsere Schützlinge nach besten Kräften.

Der Tierschutz Celle Stadt und Land e.V. kümmert sich um Not leidende Tiere.

spendenWussten Sie schon? Das Tierheim in Celle ist keine kommunale Einrichtung, sondern wird allein vom Tierschutzverein betrieben (Gebäude, Mitarbeitergehälter, Tierarztkosten, Futterkosten etc.)Trotz einer Beteiligung des Landkreises Celle für das Fundtieraufkommen entsteht jährlich ein sechsstelliges Defizit, das vom Tierschutzverein übernommen wird. Größtenteils durch Spenden, aber auch durch Mitgliedsbeiträge, Patenschaften, Erbschaften und Ähnlichem wird die gesamte Arbeit und das Tierheim finanziert.

                                       Tierleid ist grenzenlos. Helfen Sie uns, damit wir helfen können.

                                      Weitere Spenden-Info erfahren Sie über Reiter: Unterstützung.

____________________________________________________________________________________________________________ 

                  

 _____________________________________________________________________________________________________________

                                  Fressnapf Logo Hier bittte anklicken und diesem Clip folgen.
                                               Helft mit eurer Spende, dass wir unsere Tiere tiermedizinisch versorgen können.
                                                              Jede Spende hilft und ist sie noch so klein.
                                                               Das Tierheim Celle und unsere Tiere sagen herzlichen dank                          

_____________________________________________________________________________________________________________                                     

     TierheimLogo Änderung des Notdienstes im Tierheim Celle

Liebe Tierfreunde,

 das Tierheim Celle ist die offizielle Annahmestelle für Fundtiere in der Stadt Celle sowie im Landkreis Celle

Wir möchten hier noch einmal darauf hinweisen, wie das Verhalten beim Finden eines Tieres ist.

Der Finder eines Tieres ist verpflichtet, den Fund unverzüglich dem Tierheim oder dem zuständigen Ordnungsamt zu melden. Generell wird es so gehandhabt, dass Fundtiere aus der Stadt Celle und dem Landkreis Celle bei uns im Tierheim abgegeben werden, eine Fundtieranzeige ausgefüllt wird. Damit ist der Fund eines Tieres ordnungsgemäß gemeldet.

Auch wenn man das Tier vorübergehend beherbergen kann oder vielleicht auch mit dem Gedanken spielt, dem Tier ein neues Zuhause zu geben, muss der Fund gemeldet werden.

Behält man das Tier einfach Zuhause, ist dieses eine Fundtierunterschlagung.

Fundtiere können von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, abgegeben werden.

Sollten Sie außerhalb dieser Zeit ein verletztes Tier finden, setzen Sie sich bitte mit einer Tierarztpraxis, die Notdienst hat, in Verbindung.

Das Tierheim Celle steht in der Zeit von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Notfälle zur Verfügung.

Tel.-Nr. für   N o t f ä l l e   0171 / 86 57 386

Ihr Tierschutz Celle Stadt und Land e.V.  TierschutzLogo

______________________________________________________________________________________________________________

  Registrier Dein Tier!

hilfe

Jeder Zweite hat sein Tier schon mal vermisst!

Knapp die Hälfte aller Haustierbesitzer berichtet davon, dass ihr Tier schon mal weggelaufen oder länger nicht nach Hause gekommen ist*. Jeder kennt die Angst,wenn der Hund sich losreißt und verschwunden bleibt oder die Katze nicht zur gewohnten Zeit nach Hause kommt. Insbesondere Besitzer von Katzen, dem beliebtesten Haustier der Deutschen, kennen dieses Problem. Bei den Vermisstmeldungen, die bei FINDEFIX, dem Haustierregister des Deutschen
Tierschutzbundes, eingehen, handelt es sich bei 88 Prozent um vermisste Katzen. „Es kommt vor, dass neugierige Katzen in Kleintransporter oder andere Fahrzeuge springen und so unbemerkt kilometerweit transportiert werden“, erklärt Andrea Furler-Mihali, Fachreferentin für Heimtiere beim Deutschen Tierschutzbund.
„Manche gehen auch nur auf „Wanderschaft“ und finden nicht mehr nach Hause. Insbesondere wenn die Katze an einem weiter entfernten Ort aufgegriffen ist, ist eine Zuordnung zum Besitzer kaum noch möglich. Kennzeichnung und Registrierung sind hier die einzige Chance.“

Registrierung wird oft vergessen

Während die Kennzeichnung des Tieres mittels eines Transponders, der vom Tierarzt gesetzt wird, oftmals noch vorgenommen wird, vergessen viele Tierhalter die Registrierung. Ohne Registrierung lässt sich die auf dem Transponder gespeicherte 15-stellige Nummer jedoch keinem Besitzer zuordnen. Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt die kostenfreie Registrierung bei FINDEFIX (AnmeldenDas Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes besteht seit über 35 Jahren und ist eng vernetzt mit den mehr als 740 dem Verband angeschlossenen Tierschutzvereinen und deren rund 550 Tierheimen.

Kostenlose Registrierung auch bei Tasso e.V.       

_____________________________________________________________________________________________________________

Fundtiere
Melden Sie sich auf jeden Fall bei uns im Tierheim und hinterlassen Sie dort Ihre Telefonnummer, wenn Sie Ihr Tier vermissen! Wir sind die offizielle Aufnahmestelle für herrenlose Tiere im Landkreis Celle.

Bitte geben Sie eine genaue Beschreibung Ihres Tieres ab, damit wir es eindeutig identifizieren können! Wenn Ihr Tier gefunden wird, informieren wir Sie umgehend, damit Sie es bei uns während der Öffnungszeiten abholen können. Wenn das Tier noch nicht gefunden ist, dann bringen Sie ein möglichst aktuelles Foto und eine kurze Beschreibung Ihres Tieres ins Tierheim. Wir legen Ihre Suchanzeige gern aus!

Manchmal haben wir leider die traurige Aufgabe, den ehemaligen Besitzer zu informieren, dass das Tier verletzt oder sogar bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. Melden Sie deshalb bitte auch, wenn Sie ein totes Tier gefunden haben, damit der Besitzer Gewissheit hat, was aus seinem Tier geworden ist und er nicht wochenlang danach suchen muss!

Bitte vergessen Sie nicht, uns zu informieren, wenn Sie Ihr Tier wieder bekommen haben, damit wir Ihre Suchanzeige aus unserer Liste entfernen können!

Unser Tierheim ist die offiziell anerkannte Aufnahmestelle für alle herrenlosen, verletzten oder in Not geratenen Tiere aller Art.
Ob Hund oder Katze, Greifvogel, Rehkitz oder Schildkröte - alle Tiere die unserer Hilfe bedürfen, werden in unserem Tierheim liebevoll unter tierärztlicher Betreuung gesund gepflegt und versorgt. Unsere Aufgabe ist es auch, alle aufgenommenen herrenlosen Haustiere in ein neues Zuhause zu vermitteln.
                                                                     

 

 

 

 

 

 

 

 Durch das Tierheim gehen im Jahr bis zu 2000 Tiere, die wir z. T. aus ihrem elenden Dasein befreien konnten, oder die einfach abgegeben wurden oder als Fundtier kamen und nicht abgeholt wurden. Dabei helfen uns unsere engagierten Mitarbeiter im Tierheim, unsere Tierärztin und unsere ehrenamtlichen Mtarbeiter. Wir engagieren uns darüber hinaus für die Verminderung des Katzenelends, indem wir hunderte von Katzen kastrieren lassen  und so vor der unkontrollierten Vermehrung bewahren.                          

_____________________________________________________________________________________________________________

Links:

         Pressemeldungen des deutschen Tierschutzbundes           
Findefix          Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes
tasso          Tierregister Tasso e.V.
        
    th          Facebook - Tierschutz Celle Stadt und Land e.V.
         
 
 HAUPTLOGO DE AmazonSmile            Amazon Smile

 

 

Wir sind Mitglied im


 
DEUTSCHER
TIERSCHUTZBUND E.V.

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

      Wir brauchen Hilfe!!!

       Liebe Tierfreunde,
       wir benötigen dringend
       tatkräftige, ehrenamtliche
       Helfer für sofort.

       Nähere  Auskünfte:  
       Tierheim Celle, Garßener Weg. 

       Für Euer Interesse und Eure Hilfe
       sagen wir jetzt schon 
              Danke. 

                    

          Spenden für unsere
                Tierheimtiere!

        Unsere Tierheimbewohner,
           Hunde, Katzen, Kleintiere
           freuen sich immer über
                  Futterspenden, 
          Spielzeug, Kauknochen
                   und natürlich
              besondere Leckerlis.
       

                         ***
              Spenden können Sie
            rechts neben unserem
        Eingangstor in der Holzhütte
                        ablegen.
           Diese  wird täglich geleert.     

                 

        

  MP Sicherheidsdienst2
                     

          Geöffnet:

        Dienstag, Donnerstag, Freitag, 
                 Samstag, Sonntag

          von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr

            Geschlossen:

                 Montag, Mittwoch
                 und an Feiertagen.

              

                 

          Wir suchen tierliebe, 
         erfahrene Menschen,
       die für den Tierschutz Vor- und
         Nachkontrollen übernehmen;
            gerne auch überregional!
       Bei Interesse bitte melden unter:
                        E-Mail
              info@tierschutz-celle.de
         Wir werden uns so schnell wie
            möglich bei Ihnen melden.