Tierschutz Celle
Stadt und Land e. V.

seit 1879

Unser Tierheim:
Garßener Weg 10 | 29229 Celle
Telefon: 05141 / 930 930
Außerhalb der Geschäftszeiten: Notdienst
täglich von 8 bis 18 Uhr unter 0171 / 86 57 386

Geschäftszeiten:
Außer montags, mittwochs und feiertags täglich geöffnet von 14.30 bis 17.00 Uhr.

Zu vermittelnde Hunde

Falls Sie bereits einen oder mehrere Hunde haben: Schauen Sie sich bitte erst einmal in Ruhe ohne Ihren Hund/Ihre Hunde die Vermittlungskandidaten an.
Lassen Sie sich auch gerne beraten, wer zu Ihnen passen würde. Gefällt Ihnen bereits ein Hund, erkundigen Sie sich bei unseren Mitarbeitern über dessen Eigenschaften. Passen die Hunde grundsätzlich zusammen, können sie sich in einem neutralen Gehege auf unserem Gelände in Ruhe kennen lernen und anfreunden.

 

Thanos

Rüde, nicht kastriert, geb. ca. 10/2020
ca.65 cm groß, American Bully

Thanos kam als Fundhund zu uns ins Tierheim. Leider wurde der junge American Bully Rüde von niemanden vermisst und deshalb sucht er nun nach einem neuen, passenden Zuhause.

Über seine Vergangenheit können wir nichts sagen. Wir vermuten jedoch, dass er wenig Erfahrungen mit Artgenossen sammeln konnte. Sein anfängliches Verhalten im Tierheim bei Hundebegegnungen und im Freilauf mit anderen Hunden deuteten auf eine mangelnde Sozialisierung hin. Mittlerweilen zeigt er sich bei ihm bekannten Hunden freudig erregt und macht Spielaufforderungen. Mit Hündinnen ist er verträglich, bei Rüden entscheidet die Sympathie.

Seine Unsicherheit hat er noch nicht abgelegt, vor allem bei Männern zeigt er oft ein deutliches Meideverhalten, hier ist Einfühlungsvermögen und Geduld gefragt.

Die Kommandos wie Sitz und Platz beherrscht Thanos perfekt, auch ist er ein begeisterter „High Five“ Geber.

Seinem Alter entsprechend ist Thanos sehr aufgedreht in ihm steckt viel Freude und Energie, er möchte lernen und alles Richtig machen. Ist er überfordert dreht er richtig auf, aber man kann ihn gut wieder zur Ruhe bringen. Man muss Thanos durch eine gute Portion Gelassenheit und Ruhe zeigen das man in jeder Situation Herr der Lage ist.

Der Besuch einer Hundeschule sollte für seine neuen Besitzer selbstverständlich sein. Wir suchen für ihn hundeerfahrene Menschen, die ihm selbstsicher und souverän gegenübertreten und ihm klare Grenzen setzen können. Er lernt sehr schnell und hat großen Spaß daran. Seine neuen Besitzer müssen ihn körperlich, aber vor allem geistig auslasten. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben.

Übersicht